Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
53894
Ort
Mechernich / Glehn
ImmoNr
403
Wohnfläche
ca. 120 m²
Grundstücksgröße
ca. 701 m²
Nutzfläche
ca. 30 m²
Anzahl Zimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Kaufpreis
100.000,00 €
Baujahr
1886
Endenergiebedarf
434,2 kWh/(m²a)
Energieausweis
Bedarfsausweis
gültig bis
26.08.2035
Energieeffizienzklasse
H
Außen-Provision
3,57 % inkl. 19% MwSt.
wl. Energieträger
Öl
Beschreibung
Sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus mit Nebengebäuden in Mechernich-Glehn ...
Das ursprünglich um 1886 errichtete Einfamilienhaus verbindet einen historischen Fachwerkteil mit späteren Anbauten und bietet insgesamt ca. 120 m² Wohnfläche. Die Immobilie ist sanierungsbedürftig und eignet sich daher vor allem für Käufer, die ein Projekt mit viel Gestaltungsspielraum suchen.
Aufteilung des Hauses
Fachwerkteil (ältester Gebäudeteil): Im Erdgeschoss befinden sich ein Zimmer, der Heizungsraum sowie ein weiteres Zimmer mit Dusche. Im Obergeschoss gibt es ein Badezimmer und ein Schlafzimmer.
Erster Anbau: Direkt anschließend befindet sich ein großzügiges Wohnzimmer. Ein Kamin ist vorhanden, aktuell jedoch nicht mehr in Betrieb.
Zweiter Anbau: Vom Wohnzimmer aus gelangt man in die Küche und Sauna, die in einem weiteren Anbau untergebracht sind.
Grundstück und Nebengebäude
Das Grundstück umfasst ca. 701 m². Darauf befinden sich eine Doppelgarage, ein Garten mit einem alten, derzeit nicht genutzten, Pool sowie ein kleines Nebengebäude, das nach aktuellem Zustand eher zurückgebaut werden sollte.
Die Immobilie ist ein echtes Sanierungsobjekt und bietet die Chance, den historischen Charakter des Hauses mit neuen Ideen und Investitionen wieder aufleben zu lassen.
Lage
Glehn ist eine Ortschaft der Stadt Mechernich (Kreis Euskirchen) und liegt im Südwesten von Nordrhein-Westfalen. Das Dorf, mit seinen ca. 450 Einwohnern, liegt am Rande des Nationalparks Eifel und wird geprägt durch seinen alten, gepflegten Fachwerk-Ortskern.
Im Ort selbst gibt es einen Kindergarten.
Vom Bäcker über Lebensmitteldiscounter bis hin zu Bau- und Elektrofachmärkten - sowie Einrichtungen wie Ärzte, Krankenhaus, Schulen, weitere Kindergärten etc. ist alles in wenigen Autominuten im Zentrum von Mechernich oder im nahen Ortsteil Kommern erreichbar.
In der Kreisstadt Euskirchen, in die Sie bequem mit Bus und Bahn oder mit dem Auto in wenigen Minuten gelangen, finden Sie weitere Angebote, wie Kinos, Theater und eine Fußgängerzone mit vielen großen und kleinen Geschäften und Gastronomie.
Mit Bus und Bahn haben Sie eine sehr gute Anbindung nach Köln und Bonn sowie in den südlichen Teil der Eifel. Zwei Autobahnauffahrten der A1 erreichen Sie von Glehn aus in wenigen Minuten. Die VRS-Buslinie 888 der RVK, die als TaxiBusPlus nach Bedarf verkehrt, stellt den Personennahverkehr mit den angrenzenden Orten und der Stadt Mechernich sicher. Zusätzlich verkehren einzelne Fahrten der auf die Schülerbeförderung ausgerichteten Linie 896.
Wer das Dorf- und Vereinsleben mitgestalten möchte, kann dies hervorragend in der lebendigen Vereinskultur. Hier die Auflistung der Vereine: Musikverein Waldlust, den Karnevalsverein Äzebälleg, den Sportverein, den Frauenchor, die Freiwillige Feuerwehr sowie den seit 1901 bestehenden Theaterverein.