Doppelhaushälfte in Kerpen-Türnich, 423 m² Eckgrundstück, Garage, Terrasse und Garten ...

Blick aus dem Garten auf das Wohnhaus
Garten
Essbereich
Wohnzimmer
Küche
Badezimmer 1.OG
Kinderzimmer
Schlafzimmer
Garage
Kellerraum
Objektart
Haus
Objekttyp
Doppelhaushälfte
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
50169
Ort
Kerpen
ImmoNr
400
Wohnfläche
ca. 100 m²
Grundstücksgröße
ca. 423 m²
Nutzfläche
ca. 70 m²
Anzahl Zimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Kaufpreis
338.000,00 €
Baujahr
1960
Endenergiebedarf
260,5 kWh/(m²a)
Energieausweis
Bedarfsausweis
gültig bis
03.08.2035
Energieeffizienzklasse
H
Außen-Provision
3,57 % inklusive 19% Mwst.
wl. Energieträger
Erdgas

Beschreibung

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause in Kerpen Türnich.
Die Doppelhaushälfte aus den 1960er Jahren befindet sich auf einem 423 Quadratmeter großen Eckgrundstück. Rund 100 Quadratmeter Wohnfläche verteilen sich auf zwei Ebenen. Ein Wintergarten, eine Terrasse, der Garten sowie eine Garage gehören ebenfalls zur Immobilie.

Vom Flur im Eingangsbereich gelangen Sie in den großzügigen Wohn- und Essbereich, der das Herzstück des Hauses bildet. Der Essplatz liegt zur Gartenseite, der Wohnbereich zur Straßenseite mit Blick in den Vorgarten. Große Fensterflächen sorgen auf beiden Seiten für viel Tageslicht. Direkt angrenzend befindet sich die separate Küche, die mit einer Einbauküche ausgestattet ist, welche im Haus verbleibt. Von hier führt der Zugang in den Wintergarten, der den Übergang zur Terrasse und in den Garten schafft. Ein Gäste WC ergänzt das Erdgeschoss.

Im Obergeschoss stehen zwei Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche zur Verfügung. Das größere Schlafzimmer verfügt über ein großes Fenster, ein zusätzliches Dachfenster und einen praktischen Einbauschrank. Die Räume lassen sich flexibel nutzen, etwa als Eltern- und Kinderzimmer oder in Verbindung mit einem Homeoffice. Darüber hinaus ist eine Erweiterung durch Gauben denkbar, wie es im Nachbargebäude bereits umgesetzt wurde. Eine Realisierung wäre mit dem zuständigen Bauamt abzustimmen. Das Dach wurde im Jahr 2002 erneuert und gedämmt.

Das Haus ist voll unterkellert. Zwei Kellerräume bieten Platz für Vorrat oder Hobby. Außerdem sind ein Waschmaschinenanschluss, eine Dusche und ein direkter Zugang in den Garten vorhanden.

Die Immobilie verfügt über doppelt verglaste Aluminiumfenster. Die Beheizung erfolgt über eine Gastherme.

Zum Grundstück gehört eine Gartenfläche mit Terrasse, die Raum für erholsame Stunden im Freien bietet. Die Garage ist freistehend im hinteren Bereich angeordnet. Durch die Ecklage rückt das Haus angenehm von der Straße ab und bietet zusätzlich gute Belichtungsverhältnisse sowie Platzreserven, etwa für eine weitere Garage oder zusätzliche Gestaltungsideen. Ein Vorgarten ergänzt den Außenbereich an der Frontseite.

Die Doppelhaushälfte befindet sich in gepflegtem Zustand. Mit der bereits erfolgten Dachsanierung sind wesentliche Arbeiten abgeschlossen; weitere Modernisierungen können die neuen Eigentümer nach ihren Vorstellungen realisieren.

Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten dieser Immobilie und vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin.

Lage

Türnich ist ein Stadtteil Stadt Kerpen im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, mit rund 3.500 Einwohnern. Der Ortsteil ist geprägt von gepflegter Wohnbebauung und bietet eine ruhige Wohnlage mit guter Verkehrsanbindung.

Im nahegelegenen Zentrum von Kerpen befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Banken, Apotheken sowie Ärzte verschiedener Fachrichtungen. Für die medizinische Versorgung stehen zudem Krankenhäuser in Bergheim, Hürth und Frechen zur Verfügung.

Vor Ort gibt es eine Grundschule und Kindertagesstätten. Weiterführende Schulen wie Gymnasien, Real- und Hauptschule sowie eine Gesamtschule finden sich im Stadtgebiet von Kerpen und sind schnell erreichbar.

Kulturell prägend ist das barocke Schloss Türnich mit seinem Schlosspark, der öffentlich zugänglich ist und regelmäßig Veranstaltungen bietet. Für Freizeit und Erholung sorgen das örtliche Freibad, Sportanlagen sowie das nahegelegene Naturschutzgebiet „Ehemalige Kiesgrube bei Türnich“. Auch Rad- und Wanderwege in der Umgebung laden zu Aktivitäten im Freien ein.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über mehrere VRS-Buslinien, die Türnich mit Kerpen, Sindorf, Horrem und Erftstadt verbinden. Über die Bahnhöfe in Horrem und Sindorf bestehen direkte S-Bahn-Verbindungen nach Köln und Aachen. Mit dem Auto sind die Autobahnen A4 und A61 in etwa 10–15 Minuten erreichbar, sodass Köln, Bonn und das Rheinland schnell erreicht werden können.

Entfernungen:
Kerpen Zentrum ca. 3 km / Horrem ca. 6 km / Sindorf ca. 6 km / Bergheim ca. 10 km / Frechen ca. 12 km / A4/A61 ca. 10–15 Minuten / Köln ca. 25 km / Bonn ca. 40 km / Aachen ca. 55 km

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Herr Thomas Prinz

mobile

0160 8122658

Email

tp@eifel-haus-immobilien.de

Vorname*:
Name*:
Telefonnummern*:
E-Mail*:
Nachricht:

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung